EWiVS – Ihr Partner für Personenzertifizierungen nach ISO 17024

Wir begleiten Sachverständige und Experten bei der professionellen ISO-17024-Zertifizierung – transparent, praxisnah und schnell!

Unsere Zertifizierungen im Überblick

Zertifizierungen sind der Schlüssel zu Qualität und Vertrauen. Bei EWiVS bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Ihre Fachkompetenz oder Ihr Unternehmen auf höchstem Niveau zu zertifizieren.

Unser Ziel ist es, Fachleute / Sachverständige dabei zu unterstützen, ihre Expertise klar zu belegen und sich erfolgreich am Markt zu positionieren. Auf dieser Seite erhalten Sie einen kurzen Überblick über Zertifizierungsnormen. Wenn Sie nähere Informationen zu einzelnen Bereichen wünschen, folgen Sie einfach den entsprechenden Links oder kontaktieren Sie uns direkt.

EN ISO/IEC 17024 Zertifizierung durch EWIVS – Vorteile, Bedeutung und Zukunft

Im heutigen Marktumfeld ist es für Sachverständige unverzichtbar, ihre Qualifikationen und Kompetenzen nachweisbar sowie glaubwürdig zu präsentieren. Die EN ISO/IEC 17024 Zertifizierung bietet dafür eine international anerkannte Grundlage: Sie dokumentiert umfassend die Fachkenntnisse und Expertise eines Sachverständigen und genießt sowohl national als auch global hohe Anerkennung.

Gerade im deutschsprachigen Raum – insbesondere in Deutschland und Österreich – gewinnt diese Zertifizierung rasant an Bedeutung. Behörden erkennen zertifizierte Sachverständige zunehmend als gleichwertig zu öffentlich bestellten Gutachtern an, und in vielen EU-Ländern, in denen das System der öffentlichen Bestellung kaum verbreitet ist, hat sich die ISO/IEC 17024 längst zum Standard etabliert.

Fachkreise gehen davon aus, dass diese Zertifizierung die herkömmliche öffentliche Bestellung in naher Zukunft weitgehend ablösen wird, da sich die EU-Mitgliedsstaaten auf eine einheitliche, grenzüberschreitende Anerkennung geeinigt haben.

Die von der EWIVS angebotene Personenzertifizierung nach EN ISO/IEC 17024 erleichtert Sachverständigen den Zugang zu einem immer stärker vernetzten, internationalen Markt. Da diese Norm bereits 2003 als Europäische Norm und kurz darauf als Deutsche Norm DIN EN ISO/IEC 17024 übernommen wurde, können zertifizierte Sachverständige ihr Know-how weltweit unter Beweis stellen.

Regelmäßige Weiterbildungen und Überprüfungen sind fester Bestandteil der Zertifizierung: Nur wer sein Wissen kontinuierlich aktualisiert und in der Praxis fundiert nachweist, kann den hohen Anforderungen der ISO/IEC 17024 gerecht werden. Dadurch entsteht ein verlässlicher Qualitätsstandard, dem sowohl Auftraggeber als auch Gerichte vertrauen.

Mit einer EN ISO/IEC 17024 Zertifizierung durch die EWIVS sichern sich Sachverständige eine führende Position im nationalen wie internationalen Wettbewerb. Sie profitieren von einer zukunftssicheren Qualifikation, die grenzüberschreitend anerkannt wird und es ihnen ermöglicht, sich erfolgreich auf immer globaler werdenden Märkten zu behaupten.

Warum eine ISO 17024-Zertifizierung sinnvoll ist

  • Höheres Ansehen bei Kund:innen, Gerichten und Behörden
  • Nachweis der eigenen Fach- und Methodenkompetenz
  • Transparente Qualitäts- und Prüfverfahren

Wie geht es weiter?

Bereit für den nächsten Schritt? Wenn Sie sich für eine Personenzertifizierung nach ISO 17024 interessieren, empfehlen wir Ihnen unsere weiterführenden Seiten:

Oder Sie stellen direkt Ihren Antrag: Jetzt Antrag auf Personenzertifizierung stellen

Präsentieren Sie sich als zertifizierter Experte

Einfach online Ihre Unterlagen einreichen und zertifizierter Sachverständiger nach EN ISO/IEC 17024 in Ihrem Fachbereich werden.